Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. April 2023: Von F. S. an Andreas KuNovemberZi

Wenn IFR cancelled ist, ist natürlich auch Deine IFR Clearance cancelled.

Wo steht das, dass das "natürlich" ist?
Eine Flugverkehrskontrollfreigabe enthält normalerweise die Flugregeln gar nicht - zumindest sagt jeder "Cleared to ... via ..." und nicht "Cleared under IFR to ... via ..." - oder ist das nur bei mir so?

Wenn Du dann da einfach reinbretterst, weil Du irgendwann mal DCT BAM 5000 ft erhalten hattest, dann bekommst Du garantiert den Anschiss Deines Lebens und vermutlich auch ein ordentliches Bussgeld.

Bitte erklären! Wenn ich eine Freigabe bekommen habe, nach BAM auf 5000ft zu fliegen, warum sollte ich ein Bussgeld bekommen, weil ich genau das mache? Sinken darf ich natürlich innerhalb C nur, wenn ich hierfür eine entsprechende Freigabe bekommen habe.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang