Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Oktober 2022: Von Nicolas Nickisch an Jochen H——

Congratulations und vielen Dank für die Darstellung.

Bei mir hat es von Ende Februar bis Anfang Juni gedauert. Deine 200h sind mit Sicherheit ausgesprochen realistisch.

Ich würde meinen eigenen Lernaufwand eher noch etwas höher ansetzen.

Die online-Theoriestunden vor dem rechner waren völlig umsonst; der Frontalunterricht ebenfalls. innerhalb der Lernphase ging faktisch die gesamte Freizeit und noch einiges mehr für Theorie und praktisches Fliegen drauf

So gesehen könnte man die ~1000€ Theoriekosten aus meiner Sicht ersatzlos streichen und durch AViation exam, die youtube-Academy und die university of Google ersetzen. Und natürlich die hervorragende und obendrein kostenfreie Literatur der FAA. Ich hatte irgendwoher noch ein PDF, daß wohl aus der Feder der US Navy stammt - das war der Hammer.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang