Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Juli 2021: Von Mich.ael Brün.ing an Dirk Weske
Ja, habe ich kürzlich auch in Italien genutzt. Aber für nicht-IFR Flieger dann doch etwas mühsam, wenn man es zB nur zum Grenzübertritt braucht und keine IFR Route erzeugen will.
7. Juli 2021: Von Joachim P. an Mich.ael Brün.ing Bewertung: +1.00 [1]

nur aus Interesse: Was ist beim AR mühsamer als bei DFS o.ä.? Mit ner VFR-Autoroute hast du ohne was zu tun mal grob alles ausgefüllt, dann noch ein paar Waypoints tauschen/einfügen und los gehts...

Ich mach mir manchmal auf diese Weise auch VFR routen im AR ohne sie zu filen, nur um in den Tagen vor dem Flug mit Telegram immer mal wieder aufs Routen-GRAMET gucken zu können, kann ja auch ICON-Modell...

Das mühsamste was ich kenne, ist irgendwas ohne autorouter/Telegram zu machen ;)))


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang