Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Dezember 2020: Von Lars Walkenhorst an Wolff E. Bewertung: +3.00 [3]
Es gibt noch eine Variante zu bedenken. Ich hatte mich bei FIS abgemeldet im Anflug auf meinen Heimatflugplatz. Das Wetter war schlecht und ich bin an einem anderen Flugplatz gelandet.Auf dem Weg dorthin war ich zu tief für FIS bzw. habe ich auch nicht mehr reingerufen.Vom Flugleiter meines Heimatflugplatzes wurde ich informiert das FIS angerufen hat und wissen wollte ob ich gelandet bin.FIS hatte wegen den schlechten Wetters Bedenken über den Flugausgang....VFR in IFR Thematik.Ich habe FIS daraufhin informiert das ich sicher gelandet bin, ansonsten hätte FIS möglicherweise eine Aktion gestartet.Ich fand es gut das FIS nachgefragt hat obwohl ich mich abgemeldet hatte, es gibt genug Fälle wo es ein anderes Ende genommen hat.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang