Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. August 2020: Von T. Magin an Chris B. K. Bewertung: +2.00 [2]

Erst schreibst Du "Ich weiß ja nicht wie es Euch geht. Bei mir braucht es auch schon Einiges, bis ich einen Notfall erkläre. ... kam bei mir auch nur ein PanPan" Das suggeriert "Hey, wer wird denn wegen einem Triebwerksausfall gleich ne Notlage erklaeren". Dies Aussage halte ich fuer falsch und gefaehrlich.

Dann schreibst Du einen Tag spaeter: "Mich da auch noch um einen Controller am Funk zu kümmern, dafür hatte ich keine Kapazitäten mehr frei." Das ist eine voellig andere, und sehr verstaendliche, Begruendung. Allerdings hattest Du laut Deinem ersten Post doch zumindest eine Urgency gemeldet - mein Rat: wenn's dafuer reicht, geh das naechste Mal auf's Ganze! Und ich verspreche Dir: Du musst Dich nicht um den Controller kuemmern.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang