Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Februar 2020: Von Andreas Mieslinger an Rolf _PA46 Bewertung: +1.00 [1]

Hallo, nach meiner Einschätzung, ja, der Flug war möglich. Begründug : Die Hauptfront ist nach SO abgezogen und die Rückseite verfügt über eine gut ausgebildete Inversionsschicht in ca. 3000ft. Die am Vormittag tiefe Bewölkung hätte der IFR Anflug in Siegerland kompensiert. Eis: Nein. Rückflug, selbst in der Nacht möglich. Übrigens zwischen einem starken Einmot und einer schwachen Zweimot ist siecherheitmäßig die Einmot auf gleichen oder besseren Level!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang