Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Oktober 2019: Von Wolff E. an Andreas Ni Bewertung: +4.00 [4]

...Nur weil er im Glauben ist, mit seinem IFR kann er nun durch alles einfach so durchfliegen...

Der Pilot, der gas denkt, hat mit Sicherheit keine echte IR-Ausbildung und Null echte Wettererfahrung.

9. Oktober 2019: Von Andreas Ni an Wolff E.

Wolff, ich dachte beim Tippseln dieser Zeile an die Cessna 310, die mit jeder menge Eis am Bauch mal in Darmstadt in einen Wohnblock fiel. irgendwann kurz vor Weihnachten Ende der 90er abends um 7 in Mannheim raus mit Ziel Hannover, Warmfront mit Nieselregen, 0Grad-Grenze irgendwo bei 4 oder 5000, er wollte nach oben durch, ich glaube er hatte eine Freigabe auf FL120, nur packten die 2 Contis irgendwann es nicht mehr...... Offensichtlich eine Fehleinschätzung der Leistungsfähigkeit seines Fliegers, vielleicht auch der Bedingungen innerhalb der massiven Bewölkung.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang