Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. November 2018: Von Florian R. an Marcel Hofmann

Meiner Meinung nach wird diese Aussage ungültig, sobald die Änderung in Part-FCL gültig wird, wodurch der Wortlaut "the competent authority" durch "a competent authority" geändert wird. Die Änderung sollte sehr bald kommen, da jezt die neue Basic Regulation in Kraft ist und die Europäische Kommission wohl bald die Änderungen durchwinken wird. Dann wird auch die Schweiz diesen Kurs im Ausland akzeptieren müssen, von Gesetzes wegen. Diese Änderung hat die EASA auch in ihrem FCL-Newsletter erwähnt. Daher würde ich sagen, es lohnt sich dann die Frage nochmal zu stellen, sobald das in der Schweiz in Kraft ist.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang