Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. März 2018: Von Jochen Dimpfelmoser an Rolf _PA46 Bewertung: +1.00 [1]

Weitere Frage: Wann schaltet Ihr den AP in IMC aus? Ich mache den Anflug (und Flug wenn möglich auch) immer ohne AP

Es hängt ja schon von der AP use height ab ob Du wirklich bis zum 200ft Min mit dem AP fliegen kannst.
Bei uns in der Firma fliegt vermutich niemand von Hand auf 200ft runter wenn das Wetter marginal ist.
Man will sich ja Kapazitäten aufsparen, damit wenn was schief läuft man auch den Überblick hat und entsprechend reagieren kann. Ist das Wetter besser wird bei uns schon gerne von Hand geflogen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang