Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. September 2014: Von Wolff E. an Olaf Musch
@Olaf. Genau so denke ich schon seit heute mittag. Und etwas schlecht reden, was man a:) nicht selber ausbilden kann und b:) es noch gar nicht gibt (E-IR und C-IR) ist sowas von schlechter Stil. Aber lassen wir ihn doch. Wenn er so überzeugt ist. Der Markt wird es regeln. Und erst mal 25 bzw 50 Stunden nach FAA IR fliegen bevor man es auf EASA umschreiben kann ist nicht für jeden zeitlich möglich.
4. September 2014: Von Erik N. an Wolff E.
Vielleicht ist das mit der USA Ausbildung ja ein Auslaufmodell. Für mich kommt es aus familiären und beruflichen Gründen eh nic in Frage....

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang