Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. September 2014: Von Malte Höltken an Viktor Rothe Bewertung: +1.00 [1]
Nirgendwo kommt man effizienter zum Ziel, speziell was den Zeitaufwand betrifft.

Also bei Aussagen wie
"Einen Tag nach meinem first solo meldete ich mich aus lauter Übermut zur theoretischen Prüfung, die ich zu meinem Erstaunen recht gut meisterte (95%). Für unseren „Sklaven“ (gemeint ist Viktor, denn er nannte uns immer seine Sklaventreiber) war das natürlich eine unökonomische Investition, da Ergebnisse über 71 Punkte nur beweisen, dass zu viel Kapazität verbraucht wurde."
(https://www.flyperfect.de/?page_id=348) bin ich mir ziemlich sicher, daß effizienz nicht das ist, wonach ich eine Flugausbildung bewerten würde. Insbesondere mit dem Hinweis, daß die Theorie "weniger „kopflastig“ und auf das praktische Fliegen zugeschnitten" (https://www.flyperfect.de/?page_id=44) ist. Man trainiert vorhersagbare Situationen. Man bildet für nicht vorhersagbare Situationen.

Vielleicht ist "Perfekt Pilotieren" auch nur etwas zu hoch gegriffen. Aber das sind Werbeversprechen ja häufig.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang