Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Dezember 2013: Von Olaf Musch an Lutz D.
Gibt es eigentlich veröffentlichte Kriterien, denen ein "low approach" genügen muss?
Nicht, dass ich wüsste.

Wer unter IFR einen missed approach üben will, sollte sinnvollerweise auf DA/DH bzw. MDA/MDH
(ich zwar AZF, aber nix IFR, seht mir also die Begriffsverwirrung ggf. nach) und dann
das veröffentlichte MAP abfliegen.

Alles Andere ist meines Wissens nach nicht definiert:
- Übungen zu Piste treffen, Höhe halten, Maschine konfigurieren
- Aufnahme/Abwurf von Lasten/Bannern
- Mess-/Kalibrierungsflüge
- Foto/Film
- Außencheck ("Ist mein Fahrwerk draußen?", "Wo genau kommt der Rauch her?")

und das alles jeweils entweder mit Weiterflug oder mit join ins traffic pattern
und weiteren low approaches, touch'n goes oder Abschlusslandung.

Vielleicht kann man sagen, alles, was
- +/- x Grad parallel zur Piste,
- unterhalb der Platzrundenhöhe
- in einem Korridor der y-fachen Pistenbreite
stattfindet, ist ein Low Approach?

Olaf

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang