Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. August 2013: Von Guido Warnecke an Gerd Wengler
RNAV 4 ware gut gewesen, der tailwind war aber zu stark. ILS 22 ist ein Umweg. Wetter war sehr gut, Topgraphie kenne ich auch gut (da ist der Cadilac Mountain!)
AWOS habe ich abgehoert und auch Nexrad weather. Ist aber nicht im video.
Auf unbekannten Flugplaetzen bei Nacht: Immer approach fliegen, keeps you safe!
VFR bei Nacht: immer auf den Hoehenmesser und distance zum airport schauen. Wie Du richtig sagst kann man sich da leicht verschaetzen. leider denkt man immer, man sei zu hoch.
Happy Landings,
Guido

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang