Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Juni 2012: Von Sebastian Golze an B. Quax F.
Hallo cheshunt,
falls Interesse bezüglich Sauerstoff besteht: golze AT eastgate DOT de

Aus meiner Sicht besteht der große Vorteil darin mit Sauerstoff auf FL160 IFR über die Alpen zu kommen. Selbst bei gutem Wetter ist das angesichts des norditalienischen Luftraums sehr viel wert. Wegen Umstieg auf Druckkabine hätte ich ein geregeltes 2 Platz System abzugeben.

Sonst würde ich bei gutem Wetter den maximalen FL einfach mal ausprobieren. Wichtig ist neben Sauerstoff dass die Vy nach oben abnimmt bis sie gleich der Vx ist.

Viele Grüße
Sebastian

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang