Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Juni 2012: Von Philipp Tiemann an B. Quax F.
Ich fliege die non-turbo sr22 am liebsten in fl110 (unabhängig von der flugrichtung; halbkreisflugregel interessiert in zentraleuropa bei atc meist sowieso keinen). Fl110 ist der höchste level, den ich persönlich gerne noch ohne o2 fliege. Die 22 macht dort mit ca. 12,5 gallonen satte 173 knoten true. Die mpg kann man zwar nach oben noch ein klein wenig verbessern, ich fliege aber eigentlich nur dann höher, wenn es nötig ist, um on top zu bleiben. Aber alles in allem fliege ich einfach nicht gern mit o2. Vorteile des oben-fliegens: 1. Gute mpg, 2. Praktisch kein verkehr, 3. Meist gute routings, 4. Ruhig, da meist on top. Und natürlich 5. Keine insekten! Nachteile: eigentlich nur, dass es manchmal ggü. VFR untendurch etwas langweilig ist (auch für die paxen). Aber klar, immer noch besser on top als imc...das mögen die meisten paxen überhaupt gar nicht.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang