Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Juni 2012: Von Achim H. an Philipp Tiemann
P.S. Ich tippe einfach mal, du hast ein "deutsches" IFR, mit vielen hunderten Stunden Therorieunterricht...zeigt mal wieder, was da für ein Stuss gelehrt wird, während die wirklich zum praktischen IFR-Fliegen essenziellen Dinge völlig ignoriert werden...

Es sind "nur" 150h Theorieunterricht und und ich weiß in welcher Umlaufbahn die GPS-Satelliten sind auf welchen Trägerfrequenzen sie senden. Aber Du hast Recht, die einzelnen IFPS-Nachrichten im AFTN werden nicht unterrichtet. Man sollte daher über eine Ausweitung des Theorieunterrichts nachdenken.

Ob ein FAA-Schüler so etwas weiß? Mein CFI letzte Woche hatte die Begriffe "QNH" und "QDM" noch nie in seinem Leben gehört und der hat PPL/IR und CPL auf seinem Kärtchen stehen.
12. Juni 2012: Von  an Achim H.
Seit wann kennt die FAA IFPS?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang