Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Oktober 2010: Von  an Thore L.
Das hat nichts mit Feigheit zu tun sondern mit Abwägung. Warum sich über was aufregen, was einem ggf. nur 5 Mal pro wirklich einschränkt. Die EASA N-Regelung dagegen schränkt einen nicht ein sondern schliesst einen komplett aus, sofern diese so kommt. Ich vermute, Sie sind noch jung und dynamisch. Das war ich auch mal. Jetzt bin ich 51 und wäge ab, wo es sich lohnt, Dampf zu machen. Nicht alles ist es wert, zu verfolgen und seine Zeit zu opfern. Und ob nun ein Mann "im Turm sitzt" oder nicht, stört nicht wirklich. Und wenn ich einen Flugleiter für Früh- oder Spätabfertigung bezahlen muss, fällt das bei einem Stundenpreis von über 600 Euro nicht wirklich ins Gewicht. Selbst eine Landung in EDDF ist dann verkraftbar...

Hören Sie sich mal den Text von Cat Stevens "Father and son" an. Er singt..you´ll be still here tomorrow, but your dreams may not...

Ich kämpfe an anderen Fronten, da wo es um mein Geld geht, um Fördergeldmißbrauch im DSL-Ausbau bei ländlichen Gebieten. Dort werden Fördergelder widerrechtlich genutzt und machen mein Geschäft kaputt. Und mein Geschäft bezahlt mir das Fliegen. Das Fliegen benutze ich als Ausgleich und Belohnung für meine Arbeit. Wenn dann das Fliegen auch noch Stress machen sollte, dann gute Nacht...

Spenden Sie lieber an die AOPA in Deutschland, die kümmert sich um das Thema N-Flieger in Europa und wenden Sie Ihre Zeit dafür auf, Geld zu verdienen, Geld, das Sie dann der AOPA zukommen lassen können. Das bringt wirklich was...

PS. Haben Sie was mit Frank Laufenberg ehemals SWR3/SWF3 zu tun?

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang