Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. August 2024 21:09 Uhr: Von Frank Torgelim an Timm H.

Das wird der Knackpunkt sein. Ob es nun 300.000€ sein müssen, keine Ahnung. Aber die Umrüstung für eine C172 auf Diesel ist auch ein mittlerer 5-stelliger Betrag.

In einem Umfeld, wo es schon einen Unterschied macht ob die Jahreskontrolle 1200€ oder 1300€ kostet und für das günstigste Angebot mitunter erhebliche Aufwände akzeptiert werden, mag das im Fall der Fälle kein Selbstläufer sein.

Und wenn die "Umrüstung" bei einigen LfZ auf UL91 um 800€ kostet, für den "Aufwand" (wir erinnern uns), ist die Skepsis zu verstehen. Man stelle sich vor, es gibt eine Deadline und alle müssen aktiv werden.
Was wird das für ein Gemetzel, wie zu Cessna SID Zeiten, wo den Leuten erzählt wird "Pauschal kostet das 15.000€."

Da gab es dann gute Cessnas für zum Teil 10.000€ zu kaufen....


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang