Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. August 2022: Von Alexis von Croy an Constantin Westkott Bewertung: +2.00 [2]

Für mich ist es vor neun Jahren eine SR22-G2 NA, geworden.

Vorteile:

- Sehr große und komfortable Kabine
- Vollständig integrierte Avionik, Glascockpit mit allen Schikanen, WAAS, LPV, digitaler A/P etc. bei fast allen Modellen
- CAPS
- TKS Anti-Ice-System
- 170 Knoten in FL120 mit 45-50 l/h
- Bis zu 1000 NM Reichweite
- Klimaanlage und Sauerstoff (in meinem Fall semi-portabel aber oft auch integriert)

Die Air Condition, obwohl 25 kg schwer, möchte ich nicht mehr missen. Sie erhöht den Passagier (und Piloten-) Komforzt deutlich, vor allem am Boden aber im Sommer auch im Anflug in Bodennähe.

Nachteile:

- teuer
- als Nonturbo beschränkt auf FL175
- mit Klima und optionaler Sauerstoffanlage 440 kg Payload inkl, Fuel
- als Turbo zwar schneller und bessere Steigleistung aber deutlich geringere Zuladung
- Ersatzteile teilweise sehr teuer und manches muss turnusmäßig gewechselt werden (Airbag-Controller, CAPS)
- innen und außen laut, BOSA A20/Lightspeed sidn Pflicht
- kein erhöhter Schallschutz (egal welcher Prop)

viele weiitere Infos das auf meiner Seite www.airwork.biz


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang