Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Mai 2020: Von Rolf Adam an _D_J_PA D.

Die langgezogene Erholung sehe ich auch so. Für Europa, wo der Eigner tendenziell solider finanziert ist, würden mich echte fire sale wundern. In den USA wird das anders sein. Wir haben heute schon über 10% mehr Cirrus im Angebot, als das Jahr über vor der Krise (habe ich rein aus Interesse verfolgt, weil ich die Neuflugzeugabsatzzahlen für sehr hoch gehalten habe).

Das wird dann auch den Marktpreis in EU beeinflussen, wenn in den USA die auf Kante finanzierten Haushalte die Spielzeuge abstoßen. Anders als 2008 ist diesmal die breite Masse und nicht nur "der Investmentbanker" betroffen.

Aber wie gesagt, ich suche ja keinen Billigflieger, sondern einen gepflegten und sicheren Flieger zum fairen Preis.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang