Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Januar 2020: Von Rick G. an Andreas Müller

Am besten nach einer NG und mind. 1.900 kg MTOM schauen.

Die NG fliegt ca. 10 kts schneller als die TwinStar bei geringem Mehrverbrauch, ebenfalls ist die TwinStar meist bis 1.785 kg zugelassen.

Bei einem Leergewicht von 1.300 - 1.350 kg (TwinStar) bleibt mit TKS (+30 kg), volle Maintanks (189 L (+152 kg)) nicht mehr so viel Zuladung, sofern die Aux Tanks ebenfalls befüllt werden.

Die TwinStar fliegt mit satten 45 l/hr (80% Power) bei 160 TAS.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang