Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Dezember 2019: Von Andreas KuNovemberZi an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Turbo bei Eis oder in den Bergen ist gut.

Turbo bei einer MEP mit OEI bei Eis oder über den Bergen ist verdammt gut.

Ich hatte eine Reihe von Flügen mit MEP, wo ich über dem Eis war, aber OEI ohne Turbo im Eis gelandet wäre. Das hätte dann auf einigen Flügen sehr gravierende Probleme zur Folge gehabt. Auch sollte man den Climb Gradient einer SID bei den herrschenden Wetterbedingungen OEI fliegen können.

Daher: es hängt von der Mission ab, ob man einen Turbo braucht oder will. Die möglichen Missionen hängen eben oft direkt mit dem Budget zusammen. Die C421 war eine sehr leistungsfähige, wettertaugliche MEP. Als MEP nicht zu toppen, aber eben auch deutlich teurer wie eine Seneca.




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

997F0A37-AF13-456C-B6F8-A4475174F030.jpeg




1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang