Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Dezember 2019: Von Sven Walter an Andreas Ni Bewertung: +1.00 [1]

Falls du da mit deiner Vermutung recht hast, ist die einfachste Erklärung: Stell dir vor, in einer Einmot kommst du nur noch auf sagen wir 2130 rpm. Du bist auf Dienstgipfelhöhe, non-Turbo, und versuchst jetzt mit minimalem Sinken soviel Höhe wie möglich zu halten. Da geht's halt abwärts. Nur ham wir in der Zweimot eine Sinkhöhe, die die Einmot auch bis in dichtere Luftschichten nicht zurückbekäme.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang