Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. November 2019: Von Thorsten Wolfshohl an Rene Alpert Bewertung: +4.00 [4]

Ich werfe mal meine 172-RG in die Runde.

Ist ein super Flieger, ich plane jedoch in eine andere Klasse Flugmaschinen zu wechseln...

40.000-fach bewährte Zelle. Keine Probleme mit Ersatzteilen. Das Einziehfahrwerk ist 'dead-simple' und da es von der 182 stammt überdimensioniert. O-360 bullet proof und genügsam. 423 kg Zuladung und 6 Stunden plus Reserve in den Tanks.

Die 172-RG ist "Hagen-Tauglich" (Hagen Hof Wahl - da ich dort die prägenden Jahre meiner Fliegerei verbracht habe qualifizier ich die Güte eines Flugzeuges an diesem Flugplatz) und damit auch für den Dümpel geeignet.




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

2014-03-14FlugzeugtaufeNordhorn3.JPG




1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang