Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Oktober 2018: Von Flieger Max Loitfelder an Florian S. Bewertung: +1.00 [1]

Bin zwar nicht der Rotorkopf, aber:

Crab oder auch crab angle ist nichts Anderes als ein Vorhaltewinkel, Nase zur Luvseite. Bei nasser oder rutschiger Piste wird mit Grossgerät bei Seitenwind so auch aufgesetzt und die Nase erst mit wachsender Bodenhaftung parallel zur Piste ausgerichtet.

Forward Slip - oft schon auf der Centerline am final, dient dem steilerensteileren Sinken ohne Seitenwind.

Sideslip - aerodynamisch ident wie Malte schon schrieb, aber dient dem Aufsetzen ohne Schiebewinkel bei Seitenwind. Bei griffiger Piste will man Vermeiden, die Nase nicht exakt parallel zur Piste zu haben wegen Reifenverschleiß und Komfort.

"Crab and kick it straight" - kurz vor dem Aufsetzen den Vorhaltewinkel aufgeben und Nase parallel zur Piste ausrichten. Funktioniert aber nicht richtig ohne luvseitiges Querruder und die Fläche hängen zu lassen=sideslip


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang