Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Juni 2018: Von Chris Schu an Chris Schu

Vielen Dank fuer die Infos!

Ihr habt sogar schon aus der combi Holz und altem O360 auf die 253 geschlossen - nicht schlecht ;-)

Ich schau mich eben um und lerne (u.a. von Euch) dabei sehr viel ueber viele verschiedene Flugzeugtypen etc.

Ich denke, Holz ist handlebar wenn man es pflegt und es nicht schon in schlechtem Zustand war. Ich denke sogar dass man bei bespannten Flugzeugen an einigen Stellen besser 'drunterschauen' kann als bei Blech oder Plastik weil die Bespannung doch eher flexibler zu reparieren waere als ein anderer Werkstoff.

Wir werden sehen - never stop learning....


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang