Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. November 2017: Von Hubert Eckl an _D_J_PA D. Bewertung: +4.00 [5]

Wer sein Herz an Dinge hängt wird unglücklich. Nach zwölf Jahren wurde meine Emeraude " beyond repair" gegroundet. Ich hatte eine Kloß im Hals als sie vom Hof rollte. Ich mag halt alte Holzflugzeuge. Jetzt besitze ich seit knapp 4 jahren eine wunderschöne BO207. Wenn mein physisches ARC und das meines Flugzeuges nicht mehr verlängert wird, sage ich mir mir "schön wars". Die Erinnerung ist das Paradies aus dem uns niemand vertreibt. Lege mich auf ein kleines (Holz-?)Segelboot, und proste mit einem guten Glas Rotwein und evtl. einem Tütchen in den astronomischen und persönlichen Sonnenuntergang, schaue dem permanenten unerbittlichen Schwinden unseres Daseins gelassen zu. Nur Siechtum mag ich nicht. Dagegen ist ggf. was zu unternehmen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang