Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. November 2017: Von  an Gernot Meyer Bewertung: +4.00 [4]

Wenn mir das Flugzeug eines Tages nicht mehr leisten können sollte, oder den Aufwand satt habe, dann werde ich aufhören zu fliegen und nie mehr zurück schauen. Von sentimentalen Abschieden auf Raten halte ich nix. Ich hab's schon zu oft beobachtet, wie alte Männer sich verzweifelt an ihr Flugzeug klammern und nicht loslassen können ...

1. November 2017: Von Markus Doerr an 

Genau so solls sein. Irgendwann ist Schluß.

Es gibt noch genug Sachen, die man machen kann.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang