Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2016,01,30,21,1211698
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  78 Beiträge Seite 4 von 4

 1 2 3 4 

16. August 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Roland Schmidt

Ist ja schon gut ;-)

Ich hätte die Geduld dazu nie, sowas zu bauen auch wenn ich MCR04 oder Lancair cool finde.

Malte weiß sicher wie es um diese Nachweise bestellt ist.

16. August 2019: Von Alexander Callidus an Flieger Max Loitfelder

Wobei MCR und Lancair sehr unterschiedliche Flugzeuge sind, die nur eint, dass sie sehr schnell für ihre Leistungsklasse sind. Die MCR holt das über Leichtbau, die Lancair über Flächenbelastung und Einziehfahrwerk.

Du kannst jede MCR mit jeder Beladung auf jedem Platz in D betreiben, Gras ist kein Problem. Bei der Lancair weiss ich das nicht.

16. August 2019: Von Tassilo Bode an Roland Schmidt
Beitrag vom Autor gelöscht

  78 Beiträge Seite 4 von 4

 1 2 3 4 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang