Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Januar 2016: Von Alexander Callidus an Timm H. Bewertung: +1.00 [1]
Nicht ich, sondern ein Freund. Bezeichnung weiß ich nicht, eben die 4Sitzer mit 150PS-Motor, glaube mit Festprop. Natürlich startet dann eine 180PS-Maschine besser. Aber man kann vielleicht extrapolieren:
die Halter haben die Grumman als 2 2/3-Sitzer betrieben und sie war selbst mit diesen Limitierungen das Flugzeug mit der eindeutig schlechtesten Startleistung am Platz (ca 600-700m Gras). Das war ein wesentlicher GRund, den Flieger wieder zu verkaufen.

Meine Nachfrage nach der Robin war rhetorisch gemeint - ich weiß, daß sie mit ihrer Nutzlast in einer anderen Liga spielt. Aber ich habe den Eindruck, sie sind erheblich teurer als alte Piper oder Cessna. Mir würde sie (ohne eingehende Kenntnis) besser gefallen, bin aber eh frankophil.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang