Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Februar 2015: Von Hubert Eckl an Malte Höltken
Solche Bilder kenn ich nur von Amerikanischen Zigarettenpackungen.. Malte, Du bist der Profi. Ernsthaft, ist das Flugzeug nicht Schrott? Habe mir im November eine DR400 angesehen, deren Motor sah genauso aus. Angeblich mit 800h Rest, aber "kerngesund". Hätte mich keine Sekunde wohlgefühlt airborne..
13. Februar 2015: Von Malte Höltken an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]
Sagen wir so: Wenn jemand gewillt ist da etwa 1000h Arbeit und 25000 € Material und Lackierung zu investieren, bekommt man den Flieger nochmal schön. Ein frischer Motor wäre bei mir aber da auch nötig, mitsamt einiger der Anbauteile.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang