Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Mai 2013: Von Pelle Goran an Patrick K.
Oh je, da wird sich jetzt hoffentlich nicht auch noch das schwarze Beamtenloch der Zoll-Mehrwertsteuer-EUS neben dem noch schwärzeren Loche des EU-Inverkehrbringen-CE-ROHS-EUEmissionsgesetze auftun? Ich kenne die Problematik nur aus anderen Bereichen und gerade das Thema CE Zertifizierung bringt einen Bekannten gerade um den schlaf. Bei der Nachentrichtung der Mehrwertsteuer gab es doch auch noch die 3 Jahre Rückwarenregelung - alles was länger als 3 Jahre nicht in der EU war, muss bei Einfuhr erneut versteuert werden. Wie weisst man bei einem Flieger nach, dass der sich "ununterbrochen auf dem Gebiet der EU in seinen jeweiligen Grenzen" befunden hat und wie wirken sich Grenzflüge aus?

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang