Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. April 2013: Von Guido Warnecke an Timm H. Bewertung: +3.00 [3]
Ich kenne C210 und C182 Kabinen sehr gut und hatte jetzt einen kurzen Vergleich zur Cirrus.
Aber nur auf den Vordersitzen.

In allen Kabinen stoesst man nicht mit den Ellenbogen aneinander. Das alleine ist schon wichtig. Die Sitze in der Cirrus sind bequem, die in C182 neuerer Bauart aber auch. Die pre-1998 Cessna haben aber u.U. ausgelutschte Sitze, da kann man Aepfel mit Birnen nicht vergleichen.
Einstieg: Cessna ist einfacher. Wesentlich "sportlicher" in der Cirrus.
Gurte: Das Gurtsystem in der Cirrus finde ich gut und ist leichter anzulegen als die manchmal recht hakeligen Gurte in der C182 neue Bauart.
Sicht: in der Cirrus definitiv besser, grosse Fenster for allem fuer die Passagiere hinten, das traegt auch zum "Raumgefuehl" bei.
Aber wie immer ist da viel subjektiv. Fragt mal einen Mooney Piloten, der findet seine Sardinenbuechse auch spitze.
Alles Geschmacksache und natuerlich auch eine Frage der Koerpergroesse --> x,y,z Achse... ;-)
Happy Landings,
Guido

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang