Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Februar 2013: Von Guido Warnecke an Andreas Ruth Bewertung: +1.00 [1]
Leute, macht Euch da mal nichts vor: eine 230/235 PS Maschine braucht im Durchschnitt 45-50 L pro Stunde ueber die Tacho Zeit. Die genannten Werte beziehen sich ja nur auf die Zeit im Reiseflug. Im Steigflug braucht so eine Muehle 60-65L pro Stunde.
Flugzeuge wie die Dakota und C182 sind super wenn man zu viert Reisen will. Nicht unbedingt wegen dier Speed, aber wegen Platz auf allen vier Sitzen und Zuladung.
Auch bei schlechtem Wetter, Eis, etc gibt das Sicherheit.

Happy Landings,
Guido
10. Februar 2013: Von Oliver Barth an Guido Warnecke
Beitrag vom Autor gelöscht

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang