Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Dezember 2010: Von  an Achim H.
Ich würde die mal die fragen. Die haben eine 303 im Einsatz.

https://www.air-charter-picard.de/flugzeug.html

Haben aber nix mit Jean-Luc Picard zu tun....
17. Dezember 2010: Von  an 
Bevor's ein anderer schreibt: Lebe lang und in Frieden ... Energie!"
17. Dezember 2010: Von  an 
scottiiiiieeeh....beam me up....alles mistig gelaufen....

so oder ähnlich ende der 60iger - als ich enterprise das erste mal gesehen habe....

mfg
ingo fuhrmeister
17. Dezember 2010: Von  an 
Und T´Pau übernimmt dann die EASA...
17. Dezember 2010: Von Alexander Stöhr an 
nenene... da habe ich einen anderen: für die Rolle eignet sich keiner besser als Q

hier besser beschrieben (level 4 erforderlich)

Schließlich ist er auch für die Begegnung mit den Borg verantwortlich. Oder ist EASA die Borg?
17. Dezember 2010: Von  an Alexander Stöhr
Stimmt, Q ist ebenfalls selbstherrlich und selbstverliebt. Würde wirklich besser passen....

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang