Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Juli 2025 09:22 Uhr: Von Norbert Rading an Nicolas Nickisch Bewertung: +1.00 [1]

Diverse sowjetische Verkehrsflugzeuge sind Ableitungen von Bombern, bei denen erhöhte Manövrierfähigkeit auf Kosten der Stabilität gewünscht war. Siehe zB Tu-104/16 oder Tu-114/95, für die 134 und die 154 ist man dann wohl einfach beim Bewährten geblieben.

Bei Hochdeckern kommt dazu, dass die allein durch die Konfiguration schon recht stabil sind, das wird durch stärkere Pfeilung noch verstärkt, weshalb man dort die negative V-Stellung einbaut, um sich noch brauchbare Manövrierfähigkeit zu erhalten. Siehe zum Beispiel auch RJ85.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang