Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 11:16 Uhr: Von Alexis von Croy an Nicolas Nickisch

Vor allem bei den großen Transportflugzeugen (Galaxy, C-17 etc,) in Schulterdecker-Konfiguration wird duch das "Anhedral" (negative V-Stellung) die Manövrierfähigkeit erhöht.

Bei Tiefdeckern ist das natürlich eher weniger möglich, aber sogar dafür gibt es Beispiele! F-104, Concorde, TU-144

Gestern 11:32 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Alexis von Croy

Das heisst, man will eher weniger stabiles Flugverhalten erreichen?

Gestern 11:46 Uhr: Von Alexis von Croy an Nicolas Nickisch

Ja, wenn ich das richtig verstehe wären die großen Schulterdecker um die Rollachse zu stabil und damit viel zu wenig wendig.

Es gibt auch Kunstflugzeuge mit "Anhedral", etwa die SU-26 oder SU-31. Westliche Extra, Edge etc. haben meistens eine ziemlich neutrale Flügelstellung und damit eine harmonischere und weniger "giftige" Steuerung. Ganz sicher ist eine Extra leichter zu fliegen als eine SU31 ... (aber ich habe nur eine Stunde auf der Extra).

Gestern 12:59 Uhr: Von Justus SJ an Alexis von Croy Bewertung: +4.00 [4]

Nee, das nimmt sich nix ob SU oder Edge.

Aber die SU haben auch 0° Flügel.

Gestern 13:13 Uhr: Von Alexis von Croy an Justus SJ

Stimmt! Habe mir gerade ein paar Zeichnungen der SUs angesehen, Du hast natürlich recht. Hatte ich anders in Erinnerung.

Gestern 21:32 Uhr: Von Sebastian G____ an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

> F-104, Concorde

Ich vermute der Überschallflug ist ein Sonderfall. Man wollte wohl den zusätzlichen Kompressionsauftrieb nutzen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kompressionsauftrieb


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang