Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Januar 2025 00:02 Uhr: Von Christoph Stock an Markus S.

Kann mir nur vorstellen, dass die Schmelzsicherung ne Art Hauptsicherung ist und entsprechend mehr Ampere hat. Dahinter gehts dann auf mehrere Verbraucher mit kleineren und eventuell unterschiedlichen Amperezahlen, die in Summe nicht mehr als die Hauptsicherung haben dürfen. In der Fahrzeugtechnik kommt es immer mal wieder vor das die Hauptsicherung in einer Schmelzsicherung ausgeführt ist und die angehängten Verbraucher dann mit Automaten ausgestattet werden.

11. Januar 2025 14:46 Uhr: Von Mark Juhrig an Christoph Stock

Die Sicherungen hat Mooney wohl in den "Instrument Light Control Assemblies" verwendet. Vermutlich, weil dort ein CB zu groß gewesen wäre.




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

MooneyInstrumentLightControlAssembly.jpg

Mooney Instrument Light Control Assembly


12. Januar 2025 11:18 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Mark Juhrig

Danke. Genua diesen Scan habe ich auch; nur schlechter.

In der Tat sind Schmelzsicherung und CB in Reihe geschaltet.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang