Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Oktober 2024 11:04 Uhr: Von Andreas Nitsche an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Yau :-)) Ruf' doch mal bei Rotax an und frage. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das von 2000. Vermutlich gibts den Mitarbeiter, der diese Animation bastelte, längst nicht mehr und niemand erinnert sich an das 300 PS Stück....

Die werden wahrscheinlich gleich nach Deinem Anruf die Homepage bereinigen.

31. Oktober 2024 11:45 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Andreas Nitsche Bewertung: +4.00 [4]

Den Motor gab es mit und ohne Turbo, kurz vor der Zulassung wurde aber der Stecker gezogen.

Das war wahrscheinlich Deine Rettung, ein moderner Turbo mit sechs Zylindern und dann steht Rotax drauf, gegen den permanenten Nitsche-Beissreflex wäre Long-Covid ein "Lercherlschas" gewesen.

31. Oktober 2024 12:16 Uhr: Von Andreas Nitsche an Flieger Max Loitfelder

Papperlapapp. "Kurz vor der Zulassung" und es gab nicht mal Angaben zum Eigengewicht, keine Angaben zum Verbrauch? Das ist so als ob Du mir erzählen wolltest, "Ostern 2025 fliege ich mit meinem Lilium nach Venedig!"

31. Oktober 2024 12:19 Uhr: Von Chris _____ an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

"kurz vor der Zulassung wurde aber der Stecker gezogen."

überregulierter Markt halt

31. Oktober 2024 12:21 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Andreas Nitsche Bewertung: +1.00 [1]

Ein Motor der auf der 912-Serie basiert mit identischem Hubraum pro Zylinder, hinaufskaliert auf 6 davon statt 4 - da traue ich mir auch ohne hellseherische Fähigkeiten zu, einen um rund 50% höheren Verbrauch zu prognostizieren.

Leider gibt es auch viele andere Beispiele von interessanten Projekten die eingestellt wurden, es gab doch auch eine viersitzige Einmot von Toyota...

31. Oktober 2024 13:46 Uhr: Von Markus S. an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Eigentlich schade um den 6 Zylinder Rotax. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.
Auf der diesjährigen aero war da nicht Mitsubishi (oder war es ein anderer Hersteller?) die an einem Flugmotor arbeiten?

31. Oktober 2024 15:03 Uhr: Von Christian Rohde an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Hallo,

das war Kawasaki auf Basis des Motorradmotors der H2, läuft auch mit Wasserstoff

31. Oktober 2024 15:13 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Flieger Max Loitfelder

@ärbusmax: ich weis, daß andi im stillen weinkeller zusammen mit weingeistern den ANGIOT-6F entwickelt der mit pfälzer wein und schäbigen friesenbier ca 500 ps entwickelt...

Andi

Ni

Gear

Injected

Oppo

Turbo

6

F für fässer...

Also etwas großvolumiger....

Deswegen hackt er auf rotax rum


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang