Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. September 2024: Von Alexander Callidus an Hubert Eckl

Es gab und gibt immer noch verblüffende Qualitätsprobleme bei Lycoming und Continental. Bei Rotax ist es "nur" eher die Peripherie. So ein Hightech -Teil wie einen Vergaserschwimmer haben sie über Jahre nicht in den Griff bekommen, bloß weil irgendeine Messingboxlöterei den Betrieb eingestellt hat. Beides Folge der extrem geringen Stückzahlen. Die liegen fuer LyCo etwa in der Größenordnung von Panhard & Levassor 1896-1902. Das kann nicht funktionieren.

Ich würde viersitzig aus deinem Profil streichen und was zweisitziges Rotaxgetriebenes suchen. Dann hast du die freie Wahl von Echo über Experimental bis UL Deutsch, ausländisch, tankst super Plus und worst case ist der Motortausch ähnlich teuer wie die Überholung eines größeren LyCo.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang