Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Mai 2024: Von T. Magin an F. S. Bewertung: +3.00 [3]

"Aber was bleibt ihnen anderes übrig"

Offensichtlich nur noch die Tatsache, dass der Lufttransport "elektrisch" vonstatten geht. Fuer mich ist das Ganze ein Machbarkeitsprojekt; Technologietraeger entwickeln und zur Serienreife bringen. Eigentlich ein nobles Ziel, sagt der Ingenieur in mir.

Was mich stoert ist die Attitude dieses Unternehmens die Luftfahrt kommerzeill erfolgreich revolutionieren zu wollen. Das ist, auf absehbare Zeit, ein Hirngespinst. Ich wuerde an Deiner Stelle jederzeit die Wette um weitere zehn Jahre verlaengern. Bei "dem Risiko" das Du dann eingehst, muss natuerlich der Wetteinsatz auf eine Kiste erhoeht werden ;-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang