Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. November 2018: Von Chris _____ an 

Etwas off-topic: was die Haftungsproblematik angeht, so finde ich "faszinierend", was die Online-Banken geschafft haben.

Seinerzeit, als sie Kunden gewinnen wollten und viele Bedenken wegen der Sicherheit hatten, da warben sie damit, dass SIE für die Sicherheit sorgen werden. Und tatsächlich, wenn jemand eine Überweisung tätigte und man war es nicht selbst, war die BANK in der Beweispflicht, und die haben lieber den Schaden reguliert als schlechte Presse zu kriegen. Das waren die Zeiten von "Bank 24". Ein Hacker schädigte also die Bank, der Kunde wurde vom Schaden freigestellt.

Heute ist es so: klaut jemand deine PIN und TANs, dann ist das "Identitätsdiebstahl". Die Bank trägt keinen Schaden, der Kunde bleibt drauf sitzen. Und daher gibt es für die Banken auch wesentlich weniger Anreiz, wirklich sicher zu sein: bei kleineren (comdirect) oder auch größeren (N26) Beträgen braucht es nicht mal mehr eine TAN, und andere Sicherheitsmechanismen wie die SMS-TAN zielen auch eher auf Bequemlichkeit ab. Das Risiko liegt beim Kunden.

Zurück on-topic: am Anfang wird vielleicht der Hersteller für jeden vom autonomen Fahrzeug verursachten Unfall haften. Und die Software der Autos wird entsprechend abgeschottet. Aber ein paar Jahre später hat kein Hersteller mehr Interesse an der Software. Denn wenn sich jemand einhackt und das Auto kapiert, dann wird das ein neuer Straftatbestand gegen den FAHRER, nicht den Hersteller. Letzterer ist dann völlig raus aus der Nummer.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang