Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Juli 2016: Von Peter Schneider an Alexander Callidus

...oder andersrum: der Besatzer zieht 5 g beim Loop im für die Durchführung von Kunstflug entsprechend erleichterten Flieger, bei dem die Belastung an den Flügelstrukturen im Limit ist.

Jetzt zieht er 5 g am MTOW limit (außerhalb des Bereichs für Kunstflug), dann wiegt er (der Pilot) genauso viel, der Flügel hat aber eine höhere Flächenbelastung durch die daran hängende Masse und ist dann beim gleichen Manöver überlastet.

Pilot und Motorträger kanns wurscht sein, 5 g sind 5 g. Richtig?

19. Juli 2016: Von Alexander Callidus an Peter Schneider

Ja, so verstehe ich das


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang