Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Juli 2016: Von Thomas Nadenau an Lutz D.

In jedem Fall... Für Fallschirmspringer, die sich nicht wirklich trauen, gibt es doch diesen gläsernen Zylinder mit Ventilator am Boden. Jetzt legst du dich flach und mit ausgebreiteten Armen auf den Boden und läßt den Ventilator starten. ... also nicht du, denn du traust dich ja ;-)

Welche Luftgeschwindigkeit benötigst du, um dich auch nur ganz langsam von Boden zu lösen? Ich glaube, dass schafft kein CB.

Wenn du allerdings in einem fliegenden Flugzeug sitzt, dann kannst machen, was du willst. Jede Böe, die nicht genau von vorne kommt, ändert den Anstellwinkel. Beschleunigungen in fliegenden Flugzeugen kommen daher zwangsläufig aus Änderungen des Auftriebs.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang