Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Juli 2024: Von Tobias Marx an Tobias Marx Bewertung: +1.00 [1]

Hallo miteinander,

der Wettergott ist uns dieses Jahr alles andere als hold, und somit müssen wir auch dieses Mal wieder den Joker ziehen und unser Fly-In um eine Woche verschieben. Da der organisatorische Aufwand für ein zweitägiges Event leider nicht ganz zu vernachlässigen ist, werden wir den Ersatztermin als Ein-Tages-Event auf den Sonntag, den 14.07.2024 legen.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Euer Team vom AeroClub Göppingen-Salach

12. Juli 2024 23:50 Uhr: Von Tobias Marx an Tobias Marx Bewertung: +1.00 [1]

So, nochmal ein Push nach oben!

Das Wetter entwickelt sich prächtig, ab morgen Vormittag soll das gesamte Wochenende über in ganz Deutschland fliegbares Wetter sein :-) Wir haben dieses Mal mehr als ausreichend Steaks, Rote Würste und unter anderem auch Eiskaffee und Aperol Spritz (für die nicht-fliegenden Begleiter/-innen) besorgt. Die fliegenden Damen werden zahlreich unseren Nortel anfliegen, aber auch die Elektroflieger von der Hahnweide und aus Leutkirch werden vor Ort sein.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team vom Aeroclub Göppingen-Salach

15. Juli 2024 12:18 Uhr: Von Thomas Dietrich an Tobias Marx Bewertung: +1.00 [1]

Vielen Dank für die tolle Organisation. Leider konnten wir nicht lange bleiben, da wir aus Italien kamen und eine große Packung Eis dabei hatten, die in den Tiefkühlschrank musste. Aber die Salate und die Roten waren lecker. Wir kommen wieder.

15. Juli 2024 14:57 Uhr: Von Eckard Ahrens an Thomas Dietrich

Auch wir möchten uns bedanken für die tolle Gastfreundschaft.

Interessant waren die zwei Elektroflieger (die Velis von der Hahnweide und die Elektra Solar, mit ca. 2,5h Flugzeit), aber auch die übrigen Flugzeuge bildeten eine tolle flightline.

Die Mehrzahl der Flugzeuge waren Uls. Diese scheinen mehr Aktivitäten zu entwickeln als die E.Klasse.

Drei Kibitze kamen gerade von einem Kibitztreffen zurück.

Fliegende Pilotinnen haben wir nur eine gesehen (die mit der Pitts).

Rote Wurst, Scheinsteaks, leckerer Schaftskäse vom Grill und Salate stillten den Hunger.

Gerne kommen wir wieder zu euch.

ekki aus Malmsheim mit der Aquila


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang