Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Juli 2024: Von Eckard Ahrens an Thomas Dietrich

Auch wir möchten uns bedanken für die tolle Gastfreundschaft.

Interessant waren die zwei Elektroflieger (die Velis von der Hahnweide und die Elektra Solar, mit ca. 2,5h Flugzeit), aber auch die übrigen Flugzeuge bildeten eine tolle flightline.

Die Mehrzahl der Flugzeuge waren Uls. Diese scheinen mehr Aktivitäten zu entwickeln als die E.Klasse.

Drei Kibitze kamen gerade von einem Kibitztreffen zurück.

Fliegende Pilotinnen haben wir nur eine gesehen (die mit der Pitts).

Rote Wurst, Scheinsteaks, leckerer Schaftskäse vom Grill und Salate stillten den Hunger.

Gerne kommen wir wieder zu euch.

ekki aus Malmsheim mit der Aquila


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang