Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. April 2018: Von Tobias Schnell an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Dass aber auch die USA lernfähig sind in Sachen "Angleichung an Standard-Phraseologie" zeigt die Tatsache, dass vor einigen Jahren die Sprechgruppe "Line up RWY xx" statt des unglücklichen "Position and hold RWY xx" eingeführt wurde.

Ich bin mal in einem United-Airliner mit "Channel 9" (wo man als Pax ATC im Bord-Entertainment mithören kann) gesessen, der am Rollhalt ein "United xxxx, hold position" bekommen hat und sich daraufhin in Richtung Abflugpunkt in Bewegung gesetzt hat. Der Controller hat ihn dann zwar sofort auf seinen Fehler hingewiesen, aber da ein Teil des Flugzeugs schon über der Haltelinie war, musste der anfliegende Verkehr trotzdem durchstarten.

"Hold position" vs. "Position and hold"...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang