Kann dieses so nicht bestätigen, es war so wie immer. Es wurden Flieger VFR sehr kurz reingenommen. Ich war auf dem ILS und vor mir ist noch einer VFR gelandet und über "M" abgerollt. Zwischen seinem Abrollen und meinem Aufsetzen waren ca 30 Sekunden. Funk war sachlich und aus meiner bescheidener Sicht professional. Das es immer wieder "Miese Funker" gibt, ist leider so und ich kann mir sehr gut vostellen, dass man als Controller irgendwann genervt ist (Sind auch nur Menschen).
Was viele vergessen. Es kam immer wieder vor, das Austro-Control genau zu Aero zum Audit kamen. Natürlich ohne Vorankündigung. Das dürfte die wenigen Flugbewegungen erklären. Wirklich viel los war IFR-mässig (normale Anflüge, einer nach dem anderen, OK nicht so wie in EDDF) nichts. Ich fragte sogar nach "Speed Restrictions" Antwort:"Speed is up to you". Bin so mit ca 170 kn bis in den Final geflogen und musste dann allerdings verlangsamen, wegen erwähnten VFR-Traffic. Wen es intererssiert: https://www.autorouter.aero/track/41638ZFQ7 Der Knick im Final kam vom Controller, er hatte mich "vergessen" und hatte sich entschuldigt.
Natürlich geht es immer besser. Die Leute am Boden sind sehr nett und hilfsbetreit. Mir ist gestern die LH E-Benzin-Pumpe kaputt gegangen und konnte so den LH-Motor nicht starten. Die Bodenleute haben gewartet, haben mir dann Tipps wegen Werft gegeben und einen Shuttle kurzfristig besorgt. (Flieger steht noch auf der Aero). Also, ich war zufrieden.