Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. April 2011: Von  an Andreas Müller
Wegen Routensperrung. Ich bin am Donnerstag von Aschaffenburg morgens IFR nach Friedrichshafen in FL110 (zurück VFR). Ich bekam morgens nur eine SMS Slot 7:41 statt 7:20. Bin dann IFR los und IFR mir Vektors und ILS in Friedrichshafen gelandet. Keine Schikane, alles lief, es war in FFM und Stuttgart viel Traffic, daher wohl der Slot. Was die Schikane betrifft, ich glaube kaum, das DFS alle Flieger leichter 1,6 Tonnen zu VFR zwingt. Würde auch keinen Sinn machen. Wenn dann doch bitte leichter als 2 Tonnen, weil die keine Airwaygebühr zahlen. Aber auch das glaube ich nicht. Manchmal ist einfach viel los. Und was das Pickup betrifft, seit wann wird ein Flugplan so geflogen, wie er gefilt ist. Das eine sind die Bürokraten, das andere sind die Controller, die jeden Flug irgendwie handeln.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang