 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Lieber Rotorhead,
weil unser Solitaire spontan geantwortet hat, ist es mir erst gar nicht aufgefallen, dass Sie an mich adressiert haben.
Nun, ich gebe Herrn Fischer recht, in den USA wird Copter (oder gemeinhin auch Chopper) so verwendet. Das Wortteil wurde ja im Zusammenhang mit dem Firmennamen als Heliswiss-Copter eingesetzt. Ich habe angenommen, dass sich die geneigten Leser einfach das swiss herausdenken, und so bleibt ihnen gemäß Regeln der Silbentrennung ein korrektes Heli-copter übrig.
Da Swiss ein englisches Wort ist, habe ich folglich das C anstatt ein K verwendet, aber ich hätte Hemmungen gehabt, das ganze Wortgebilde als Helikoswiss-Pter (oder Helicoswiss-Pter) zu buchstabieren, denn außer Ihnen hätte es bestimmt niemand verstanden. Altgriechisch beherrschen drum hier im Forum nicht ganz alle.
|
|
|
Es gibt sogar den YOUNG-COPTER mit einem sexy Boy am Deichsel:
https://www.youngcopter.com/html/contact.html
|
|
|
Von sexy Boys steht aber auf Ihrer Homepage (noch) nichts.
Nun, wenn man die Broschüre anschaut, dann kann man nur sagen: Wow! Es gibt offenbar noch echte Talente mit einer unglaublichen Ausdauer. Und dass man sich gleich an das Notar-Prinzip wagt, ist ebenfalls bemerkenswert.
Jedenfalls scheint das Jung-Team geschafft zu haben, wozu der Franzose Guimbal sehr viel mehr Zeit gebraucht hat. Allerdings ist letzterer inzwischen sogar durch mit der richtigen EASA-Zulassung, ein Schritt, der bei Jung wohl noch in weiter Ferne sein dürfte. Doch im Gegensatz zu den Rotorway-Produkten mit dem Zahnriemen-Heckrotorantrieb ist das Notar-Prinzip grundsätzlich zertifizierbar.
|
|
|
Ah Herr Sutter, Sie linken noch immer so, daß die neue Seite im Frame öffnet!1!
|
|
|
Mit Rechtsklick geht es. Natürlich, das ist ein Behelf. Wenn Sie mir aber das Rezept hätten, wie man es besser macht, so würde ich es einsetzen.
|
|
|
Das von mir heißgeliebte target-Attribut _top lädt die Seite aus der Verknüpfung ohne Frame, sogar im selben Fenster! =)
Syntax= [a href="https://www.seite.com target=_top]linkname[/a]
ersetze [ durch < und ] durch >
Bsp. Google
Wir hatten schon mal die diskussion, da ging es aber um das Attribut _blank, verursacht das Öffnen eines neuen Fensters, was Sie nicht so gerne haben - wenn ich micht recht entsinne.
Zugegeben, ich hatte schonmal etwas dazu geschrieben, war aber jetzt so faul, daß ich nichteinmal die Suchfunktion bemühte...
|
|
|
Danke, danke,
funktioniert hervorragend. Habe es gleich mit meinen Links auf dieser Seite ausprobiert.
|
|
|
|
7 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|